Eine internationale christliche Pfadfinderschaft
1962 wurden die Royal Rangers von Johnnie Barnes in Amerika gegründet. In Deutschland gibt es ca. 520 sogenannte "Stämme". Einen davon in Guntersblum, auf dem Christusplatz. Das sind wir, Stamm 502 Guntersblum, mit der Gemeinschaft im Vaterhaus e.V. als Träger.
Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren werden zurzeit wöchentlich jeden Freitag von 18 - 20 Uhr von Leitern und Helfern betreut und pädagogisch angeleitet. Die Teams sind nach Alter und Geschlecht getrennt:
6 - 8 Jahre: Starter
9 - 12 Jahre: Kundschafter
13 - 15 Jahre: Pfadfinder
15 - 18 Jahre: Pfadranger
In diesen Teams, aber auch regelmäßig im ganzen Stamm, wird gespielt und gesungen, um Gemeinschaft und christliche Werte zu erleben.
Was uns von anderen pädagogischen Einrichtungen abhebt, ist, dass der Pfadfinderalltag seit 2014 komplett in der Natur stattfindet, auch wenn es draußen dunkel oder kalt ist. Somit bekommen die Pfadfindertechniken, wie Feuer machen, Knoten, Umgang mit verschiedenem Werkzeug etc. noch einmal einen höheren Stellenwert. Über diese Techniken werden Prüfungen abgelegt, die im Logbuch festgehalten werden. Das stellt z.B. sicher, dass nur Kinder Feuer machen, die das auch schon können und die „Feuerprüfung“ haben. Zudem bereitet es den Kindern viel Freude und erweckt Ehrgeiz zum Lernen.
Angewendet wird das zum einen im Rangeralltag, den wöchentlichen Teamtreffs, bei denen gerade im Winter jedes Mal Holz gehackt und Feuer gemacht wird.
Zum Anderen findet das Gelernte Anwendung bei den Rangercamps, den jährlichen Highlights des Rangerlebens. Dort wird der ganze Teambereich gemeinsam aus Holz und mit stabilen Knoten aufgebaut, in Jurten und Kothen (Zelten) übernachtet und selbst über dem Feuer gekocht, was den Kindern sehr viel Spaß macht und mal was anderes ist.